Eigentlich, so erklärt uns unsere Abteilung für Fortgeschrittene Tisch-Dekoration (AFTD) vollmundig, gehören Servietten nicht einfach neben den Teller gepflanzt, sondern auf den Teller und dort möglichst kunstvoll gefaltet. Grundsätzlich richtig - aber bevor wir uns jetzt a) in Unkosten für gediegen monogrammbestickte Stoffservietten stürzen und b) Stunden damit zubringen, Servietten-Skulpturen zu falten, wie man sie sonst nur bei Staatsbanketten und anderen entbehrlichen Veranstaltungen findet, schlagen wir munter eine ebenso einfache wie praktische Alternative vor, die dennoch den Deko-Effekt aber so was von keinesfalls vermissen lässt: Die Bloom Serviettenhalter im 4er-Set nämlich, die noch die ordinärste Standard-Papierserviette in wundersame Blüten verwandeln, ohne dass man sich mit Servietten-Faltkursen oder Ähnlichem strapazieren muss.
Einfach die Serviette in den Serviettenhalter drehen (dauert ca. 2 Sekunden) und eure Tischdeko hat ihr Tüpfelchen auf dem i. Sieht toll aus, kostet keine Zeit und funktioniert, wie gesagt, auch mit gängigen Papierservietten, die sich so von hässlichen Entlein in stolze Deko-Schwäne ... äähh: -Blüten verwandeln. Kleine Ursache, große Wirkung, könnte man sagen. Bon appétit.