Es war einmal ein kleines piepsendes Etwas, in dessen Hinterteil man kleine Plastikkassetten schieben konnte, worauf das Monochrom-Display auf der Vorderseite zum Leben erwachte und zu zwar weitgehend sinnbefreiter, aber lustiger Freizeitbeschäftigung aufforderte. Da wurden herabfallende Blöcke angeordnet (oder nicht), übergewichtige Klempner zum Laufen und Hüpfen gebracht, Unterwasser- und Weltraumschlachten geschlagen und gedaddelt, was die plötzlich mobil gewordene Videospiel-Branche hergab. Oh Boy, waren das Gaming-Zeiten! Zumindest, solange die Batterien ausgereicht haben und nicht typischerweise vor dem Highscore oder dem Erreichen des letzten Levels stromlos verendet sind.
Im Gedenken an diese legendäre Mini-Konsole und in rettungsloser Retro-Stimmung haben wir das Spielebuben-Design verwendet, um a) auch was Praktisches zu haben sowie b) die erwähnten Energie-Engpässe in Zukunft tunlichst zu vermeiden. Mit dem Drahtloses Ladegerät Retro Gamer, das die Akkus eurer (hoffentlich kompatiblen - oder sind sie etwa auch antik?) Smartphones füttert, und zwar durch einfaches Drauflegen. Und das, liebe Gadgeteers, ist keineswegs retro. Keineswegs.
Weiter
Durch „Login mit Facebook“ musst du dir keinen Benutzernamen und Zugangsdaten mehr merken, sondern kannst direkt shoppen.
1) Wenn du noch kein radbag Kundenkonto hast, kannst du mit dem Facebook Login noch schneller einkaufen und genießt alle Vorteile eines radbag Mitglied.
2) Wenn du bereits radbag Kunde bist, kannst du dein Profil mit Facebook verbinden und dich so noch unkomplizierter einloggen.
Wichtig: Wir schreiben nie ohne deine Genehmigung auf deine Facebookwall. Deine Daten werden nicht an Facebook oder Dritte weitergeben.
Neuen Account erstellen