A Game of Thrones - Das offizielle Kochbuch
Von der Großen Mauer bis nach Dorne.
Alle die das "Lied von Eis und Feuer" gelesen haben (und eigentlich auch die, die atemlos die TV-Serie "Game Of Thrones" verfolgen), wissen es: In Westeros und Essos wird fleißig gekocht und ebenso fleißig gegessen, zumindest solange der Lange Winter noch nicht endgültig gekommen ist. Gerade in den Büchern nimmt sich Maester George R.R. Martin (dem man das - Sorry! - ja auch irgendwie ansieht ;-) viel Zeit, um die Gerichte, die seine Protagonisten im Lauf ihres oft düsteren Daseins so verdrücken, zu schildern. Vom kargen Mahl des gemeinen Volkes bis zu den exquisiten Banketten der Oberen Zehntausend. Von der schweren Küche des Norden bis zu den exotisch-feurigen Speisen Dornes.
Mit dem offiziellen Game of Thrones Kochbuch kannst du das jetzt (fast) alles nachkochen: die saftigen Braten aus Winterfell, die nahrhaften Suppen der Nachtwache oder die üppigen Süßspeisen aus King’s Landing. Und schlemmen wie die Kleinen und die Großen (soweit sie noch am Leben sind, was aber in den meisten Fällen nichts mit dem Essen zu tun hat). Klar - das Rezept für Lord Manderlys makabren Kuchen oder die Pferdefleisch-Exzesse der Dothraki wirst du zwar nicht finden, aber sonst vieles, was Herz und Magen begehren.
Garantiert authentisch, garantiert mittelalterlich (inklusive Prachteinband) und so deftig, wie man es sich von Game Of Thrones nur wünschen kann. Wie gesagt: Valar Mangiaris.
- A Game of Thrones - das offizielle Kochbuch
- Das Lied von Eis und Feuer
- Illustriertes Kochbuch mit über 70 Gerichten
- Mit einem Vorwort des Bestsellerautors George R. R. Martin
- Rezepte recherchiert von Chelsea Monroe-Cassel und Sariann Lehrer
- Rezepte sind sortiert nach den Regionen in Game of Thrones - von Norden bis Süden und auch jenseits des Schmalen Meeres
- Rezeptbeispiele: Honigbestrichenes Hühnchen; Bohnen-Speck-Suppe; Geeiste Blaubeeren mit süßer Creme; etc.
- Mit Index, Tipps zum Eindecken des Tisches und zusammengestellten Menüs (z.B.: Abendessen in King's Landing)
- 224 Seiten mit Hardcover
- Maße ca. 21 x 20 cm
- Gewicht ca. 760 Gramm
- Nicht nur für Fans von Game of Thrones, sondern für jeden der gutes Essen mag
Alle die das "Lied von Eis und Feuer" gelesen haben (und eigentlich auch die, die atemlos die TV-Serie "Game Of Thrones" verfolgen), wissen es: In Westeros und Essos wird fleißig gekocht und ebenso fleißig gegessen, zumindest solange der Lange Winter noch nicht endgültig gekommen ist. Gerade in den Büchern nimmt sich Maester George R.R. Martin (dem man das - Sorry! - ja auch irgendwie ansieht ;-) viel Zeit, um die Gerichte, die seine Protagonisten im Lauf ihres oft düsteren Daseins so verdrücken, zu schildern. Vom kargen Mahl des gemeinen Volkes bis zu den exquisiten Banketten der Oberen Zehntausend. Von der schweren Küche des Norden bis zu den exotisch-feurigen Speisen Dornes.
Mit dem offiziellen Game of Thrones Kochbuch kannst du das jetzt (fast) alles nachkochen: die saftigen Braten aus Winterfell, die nahrhaften Suppen der Nachtwache oder die üppigen Süßspeisen aus King’s Landing. Und schlemmen wie die Kleinen und die Großen (soweit sie noch am Leben sind, was aber in den meisten Fällen nichts mit dem Essen zu tun hat). Klar - das Rezept für Lord Manderlys makabren Kuchen oder die Pferdefleisch-Exzesse der Dothraki wirst du zwar nicht finden, aber sonst vieles, was Herz und Magen begehren.
Garantiert authentisch, garantiert mittelalterlich (inklusive Prachteinband) und so deftig, wie man es sich von Game Of Thrones nur wünschen kann. Wie gesagt: Valar Mangiaris.
- A Game of Thrones - das offizielle Kochbuch
- Das Lied von Eis und Feuer
- Illustriertes Kochbuch mit über 70 Gerichten
- Mit einem Vorwort des Bestsellerautors George R. R. Martin
- Rezepte recherchiert von Chelsea Monroe-Cassel und Sariann Lehrer
- Rezepte sind sortiert nach den Regionen in Game of Thrones - von Norden bis Süden und auch jenseits des Schmalen Meeres
- Rezeptbeispiele: Honigbestrichenes Hühnchen; Bohnen-Speck-Suppe; Geeiste Blaubeeren mit süßer Creme; etc.
- Mit Index, Tipps zum Eindecken des Tisches und zusammengestellten Menüs (z.B.: Abendessen in King's Landing)
- 224 Seiten mit Hardcover
- Maße ca. 21 x 20 cm
- Gewicht ca. 760 Gramm
- Nicht nur für Fans von Game of Thrones, sondern für jeden der gutes Essen mag