
Heiße Schokolade am Löffel
Oh la la - chocolat chaud à la française, könnte man mit Fug & Recht sagen, kommt doch unsere Heiße Schokolade am Löffel direkt aus dem Comptoir de Mathilde, welches sich wiederum in Tulette (Département Drôme im französischen Südosten) befindet und uns von dort aus mit allerlei Köstlichkeiten beliefert. Zu diesen gehört auch unsere Heiße Schokolade, die du - egal für welche Variation zwischen Lebkuchen und Marshmällows du dich entscheidest - am eigenen Holzlöffel pfleglich in warme Milch tauchst, um sie dann zart geschmolzen genüsslich zu verzehren.
Was unsere Löffel-Schokolade zu einem wunderbaren Dessert gerade in der kalten Jahreszeit macht, naturellement auch zu Weihnachten und allen jenen Anlässen, die traditionellerweise zu einem Fondue einladen. Da ist es auch egal, ob süß oder nicht - Hauptsache, es schmilzt.

- Mit Lebkuchen, Marshmallows-Bärchen ODER Mini-Marshmallows
- Und feinster Schokolade aus feinsten Zutaten
- Zum Aufweichen in heißer Milch
- Perfekt als Dessert an kalten Wintertagen oder - nur so zum Beispiel - zu Weihnachten
- Direkt aus Mathildes Comptoir (Tulette, France)
Oh la la - chocolat chaud à la française, könnte man mit Fug & Recht sagen, kommt doch unsere Heiße Schokolade am Löffel direkt aus dem Comptoir de Mathilde, welches sich wiederum in Tulette (Département Drôme im französischen Südosten) befindet und uns von dort aus mit allerlei Köstlichkeiten beliefert. Zu diesen gehört auch unsere Heiße Schokolade, die du - egal für welche Variation zwischen Lebkuchen und Marshmällows du dich entscheidest - am eigenen Holzlöffel pfleglich in warme Milch tauchst, um sie dann zart geschmolzen genüsslich zu verzehren.
Was unsere Löffel-Schokolade zu einem wunderbaren Dessert gerade in der kalten Jahreszeit macht, naturellement auch zu Weihnachten und allen jenen Anlässen, die traditionellerweise zu einem Fondue einladen. Da ist es auch egal, ob süß oder nicht - Hauptsache, es schmilzt.
- Heiße Schokolade am Löffel
- Milch wärmen, Löffel eintauchen, vermischen und genießen
- Nettogewicht jeweils ca. 30 Gramm
- Kann Spuren von Erdnüssen und Schalenfrüchten enthalten
- An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren
- Achtung: Bei Temperaturen über 25° kann die Schokolade schmelzen. Nicht, dass wir das unerwähnt lassen.
Milchschokolade & Lebkuchen
- Allergene: Milch, Soja, Weizen, Butter, Eier, Roggen
- Maße Verpackung ca. 4 x 3,5 x 16,5 cm; Löffel ca. 13 x 3 cm; Schokolade ca. 3,5 x 2,5 cm
Milchschokolade mit Marshmallow Bär
- Allergene: Milch, Soja
- Maße Verpackung ca. 4 x 3,5 x 16,5 cm; Löffel ca. 13 x 3 cm; Schokolade ca. 3,5 x 2,5 cm; Marshmallow Bär ca. 2,5 x 1,5 x 4,5 cm
Milchschokolade mit Mini Marshmallows
- Allergene: Milch, Soja
- Maße Verpackung ca. 4 x 3,5 x 16,5 cm; Löffel ca. 13 x 3 cm; Schokolade ca. 3,5 x 2,5 cm; Mini Marshmallow ca. 1 cm hoch, Durchmesser ca. 0,5 cm
Milchschokolade mit Lebkuchenmann
- Allergene: Milch, Soja, Weizen, Butter, Roggen
- Maße Verpackung ca. 4 x 3,5 x 16,5 cm; Löffel ca. 13 x 3 cm; Schokolade ca. 3,5 x 2,5 cm; Lebkuchenmann ca. 5,5 x 3,5 x 0,5 cm
Zutaten:
Milchschokolade & Lebkuchen
98% Milchschokolade (Zucker, 24% Kakaobutter, 22,5% Vollmilchpulver, 11% Kakaomasse, Emulgator: SOJA-Lecithin, natürliches Vanillearoma), 2% Lebkuchen (Honig, Weizenmehl, BUTTER, EIER, RYE-Mehl Invertzuckersirup, MILCH, Backpulver: Pyrophosphat und Natriumbicarbonat, Stabilisator: Sorbit, Anis, Konservierungsmittel: Kaliumsorbat, Säuerungsmittel: Weinsäure).
Milchschokolade mit Marshmallow Bär
75% Milchschokolade (Zucker, 24% Kakaobutter, 22,5% Vollmilchpulver, 11% Kakaomasse, Emulgator: SOJA-Lecithin, natürliches Vanillearoma. Kakao: mindestens 33%), 25% Marshmallow, beschichtet mit Milchschokolade (Glukose) -Fruktosesirup, Zucker, Wasser, Kakaobutter, ganzes Milchpulver, Kakaomasse, Gelatine (Schweinefleisch), WHEY-Pulver, Emulgator: Sonnenblumenlecithin, Aromen).
Milchschokolade mit Mini Marshmallows
87% MILCHschokolade (Zucker, 24% Kakaobutter, 22,5% Vollmilchpulver, 11% Kakaomasse, Emulgator: SOJA-Lecithin, natürliches Vanillearoma. Kakao: mindestens 33%.), Marshmallows 13% (Glukosesirup, Zucker , Dextrose, Stabilisator: Sorbit, Gelatine (Schweinefleisch), Aroma, Färbung: Karminrot.)
Milchschokolade mit Lebkuchenmann
85,71% Milchschokolade (Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaopaste, Emulgator: SOJA-Lecithin, natürliches Vanillearoma, Kakao min. 33%), 14,29% Lebkuchen (brauner Zuckersirup, Weizenmehl, Roggenmehl, Gewürze, Backpulver: Ammoniumhydrogencarbonat)
Nährwerte:
Milchschokolade & Lebkuchen
Durchschnittliche Nährwerte per 100 g
Energie kcal | 557kcal |
---|---|
Energie kJ | 2323kJ |
Fett | 36g |
davon gesättigte Fettsäuren | 22g |
Kohlenhydrate | 51g |
davon Zucker | 49g |
Eiweiß | 7g |
Salz | 0,22g |
Milchschokolade mit Marshmallow Bär
Durchschnittliche Nährwerte per 100 g
Energie kcal | 512kcal |
---|---|
Energie kJ | 2140kJ |
Fett | 30g |
davon gesättigte Fettsäuren | 18g |
Kohlenhydrate | 55g |
davon Zucker | 51g |
Eiweiß | 6,3g |
Salz | 0,18g |
Milchschokolade mit Mini Marshmallows
Durchschnittliche Nährwerte per 100 g
Energie kcal | 533kcal |
---|---|
Energie kJ | 2223kJ |
Fett | 32g |
davon gesättigte Fettsäuren | 19g |
Kohlenhydrate | 55g |
davon Zucker | 52g |
Eiweiß | 6,5g |
Salz | 0,19g |
Milchschokolade mit Lebkuchenmann
Durchschnittliche Nährwerte per 100 g
Energie kcal | 531kcal |
---|---|
Energie kJ | 2217kJ |
Fett | 31g |
davon gesättigte Fettsäuren | 19g |
Kohlenhydrate | 55g |
davon Zucker | 47g |
Eiweiß | 7,1g |
Salz | 0,19g |
Oh la la - chocolat chaud à la française, könnte man mit Fug & Recht sagen, kommt doch unsere Heiße Schokolade am Löffel direkt aus dem Comptoir de Mathilde, welches sich wiederum in Tulette (Département Drôme im französischen Südosten) befindet und uns von dort aus mit allerlei Köstlichkeiten beliefert. Zu diesen gehört auch unsere Heiße Schokolade, die du - egal für welche Variation zwischen Lebkuchen und Marshmällows du dich entscheidest - am eigenen Holzlöffel pfleglich in warme Milch tauchst, um sie dann zart geschmolzen genüsslich zu verzehren.
Was unsere Löffel-Schokolade zu einem wunderbaren Dessert gerade in der kalten Jahreszeit macht, naturellement auch zu Weihnachten und allen jenen Anlässen, die traditionellerweise zu einem Fondue einladen. Da ist es auch egal, ob süß oder nicht - Hauptsache, es schmilzt.
