
Das ist, liebe Deko-Affine auf der immerwährenden Jagd nach originellen Accessoires, doch jetzt einmal ein wirklich schönes Geschenk: die personalisierbare LED-Lampe mit Foto nämlich, die ein Bild eures Vertrauens für einen oder mehrere liebe/n Menschen so richtig erstrahlen lässt. Das Ganze aus formschönem Acryl im ebenso formschönen Holz-Ständer, entweder per USB oder Batterien mit Strom versorgt (zweiteres klarerweise kabelfrei) und praktisch überall dorthin passend - ob Tisch, Regal, Nachtkästchen, Kommode oder ähnliche Örtlichkeiten -, wo ein zarter Lichterschein mit (foto)grafischem Inhalt noch gefehlt hat.
Geht übrigens wie immer ganz einfach: Bild bzw. Foto hochladen, Konfiguration abschließen und den Rest erledigen wir pfleglich für euch. Jetzt müsst ihr euch nur noch überlegen, wem und zu welchem Anlass ihr besagtes Tischlämpchen in aller Verbundenheit zukommen lassen wollt. Aber das wird sich sicher finden. Kein Problem.

Spätestens jetzt wisst ihr, liebe Hundehalter und Katzenbedienstete jedweden Geschlechts, was euch zur (längst überfälligen) Komplettierung eurer Hunde- bzw. Katzenausstattung noch gefehlt hat: Die personalisierbare Napf-Unterlage mit Foto und Text nämlich, die ihr versehen mit dem Bild eures Vierbeiners und z.B. dessen Namen fortan unter der jeweiligen Futterschüssel platzieren könnt. Das schont nicht nur den Boden, falls im Eifer des Gefechts einmal etwas danebengeht, sondern wertet den Fressnapf samt zugehörigem -platz natürlich dramatisch auf, was sowohl Hunzi als auch Katzi sicher mehr als verdient haben. Außerdem ist Fressen schließlich ihre wichtigste Beschäftigung (Schlafen eingeschlossen).
Sucht also schon einmal das geeignete Fell- oder Spürnasenbild, ladet es hoch, schreibt den Namen (oder was anderes) drunter, und schon können Meister Hund und Prinzessin Katze standesgemäß dinieren. Endlich.
PS: Sollte von der Größe her übrigens auch für größere Mäuler reichen. Kein Problem.

Macht doch gleich mehr her, meint unsere Abteilung für fortgeschrittene Geschenkideen, als ein Foto-Druck in beengendem Rahmen, so ein kleiner Holzblock. Noch dazu, wenn Foto und dazugehöriger Text 1) voll & ganz personalisierbar und 2) friktionsfrei aufgedruckt sind. Das Ganze übrigens aus freundlicher Birke, in einem kompakten Format und so gestaltet, dass man es entweder aufhängen oder zwanglos irgendwo hinstellen kann. Was a) die Deko-Möglichkeiten wesentlich erweitert und b) unser quadratischer Holzblock mit Foto und Text zu einem geradezu perfekten Geschenk für alle Anlässe macht, die eines gemeinsamen Fotos mit liebevollem Text bedürfen.
Also Geburtstag, Hochzeitstag, Valentinstag oder Jahrestag, Und was es an bemerkenswerten Tagen halt sonst noch so alles gibt.

Für jene Anlässe, zu denen es erfahrungsgemäß schwierig ist, ein einigermaßen originelles Geschenk zu finden (Vatertag, zum Beispiel - oder Muttertag oder Valentinstag), das auch irgendwie nützlich/praktisch ist, haben wir wie immer genau das Richtige: den personalisierbaren Schlüsselanhänger mit Foto und Text nämlich, der in hoffentlich absehbarer Zukunft den Schlüsselbund eines lieben Menschen nicht nur veredelt, sondern auch mehr oder weniger unmissverständlich klar macht, wem er denn gehört, der Schlüsselbund (besagtem lieben Menschen nämlich).
Das Ganze auf kunstvollem Kunstleder, natürlich mit Schlüsselring und so persönlich/individuell, wie ein Schlüsselanhänger nur sein kann. Tja - haben wir euch wieder einmal aus der Geschenke-Patsche geholfen, gell? Na ja ... gern geschehen.

Einer unserer Bestseller:
- Personalisierter Duftbaum mit Gesicht
- Als originelles Geschenk fürs Auto
- Zarter Meeresduft
- Du musst nur ein Foto hochladen – das war’s!
- Am besten gleich bestellen und/oder verschenken!
- Geschenkverpackung auf Wunsch

Dem lebenden Vorbild sagt man ja so einiges nach (abgesehen davon, dass er infolge entsprechender Züchtung gründlich verbaut ist): stur soll er sein, chronisch schlecht gelaunt und auch sonst kein angenehmer Zeitgenosse. Ob das das stimmt oder nicht, sei dahingestellt; für unseren Dackel gilt das jedenfalls nicht. Der ist nämlich a) supersüß und b) pflegeleicht vom Schwänzchen bis zur Schnauze. Dazu ist er ganz & gar mikrowellentauglich (um seine zweibeinigen Freund*innen danach wärmen zu können) und riecht glücklicherweise nicht nach Hund, sondern nach Lavendel. Auch hat er mit der sogenannten Jagd nix am imaginären Hut, sondern fläzt am liebsten mit Herrchen oder Frauchen am Sofa.
Hat vielleicht damit zu tun, dass er eigentlich gar kein Hund, sondern ein Wärmekissen ist. Erstaunlich, oder? Tja, was es nicht so alles gibt …

Dass Lamas (also die echten) absolute Kälte-Abwend-Profis sind wissen nicht nur sie selbst, sondern natürlich auch alle, die die Andenkamelwolle jemals am Leib getragen haben. Und was für die echten gilt, gilt selbstverständlich auch für unser supersüßes Mini-Lama, das sich mit Lama-untypisch herzigem Gesichtchen und (fast) ganz in Weiß in deine Handflächen schmiegt, um den eiskalten Fingerchen wohlige Wärme zu spenden. Dazu musst du den kleinen Handwärmer bloß für kurze Zeit in die Mikrowelle stecken - schon schickt er sich an, nicht nur die Finger-Temperatur, sondern auch die Stimmung zu heben. Außerdem duftet er nach 100% natürlichem Lavendel, was man von echten Lamas jetzt echt nicht behaupten kann. Genauso wenig wie, dass sie in jede Tasche passen.
Ihr seht: Es steht seinen tierischen Vorbildern praktisch in nichts nach, unser Mini-Lama. Und spucken tut es auf keinen Fall.

Alte peruanische Volksweisheit: Wenn man schon kein großes Lama zwecks Kuscheln zur Verfügung hat, sollte man zumindest ein kleines haben. In unserem Fall aber natürlich kein echtes, weil 1) sind wir nicht in Südamerika, 2) leben wir nicht auf weiß Gott wieviel Metern Meereshöhe und 3) ist das haltungstechnisch mindestens problematisch. Deshalb und auch aus hundert anderen Gründen begnügen wir uns mit dem total süßen, erwärmbaren Kuschel-Lama, das echtes Lama-Fell dankenswerter Weise vermeidet, sonst aber praktisch genauso flauschig-kuschelig ist. Und als wäre das nicht schon genug, ist es auch noch mit Getreide und Lavendel gefüllt, sodass wir es getrost in die Mikrowelle stecken können (wo ein echtes Lama ja gar nicht hineinpasst), was uns zusätzlich zum Kuschel-Faktor stundenlange, wohlige Wärme beschert.
Für all die kalten Tage und Nächte, die da kommen, für gemütliche Stunden auf dem Sofa (die hoffentlich auch kommen) und damit wir dann auch was Warmes im Arm halten können. Lama sei Dank.

Aus unserer beliebten Serie "Wohn-Accessoires für ansonsten eher unaufregende Eingangstüren": Die garantiert auffällige und personalisierbare Fußmatte mit Foto, die du bildtechnisch fröhlich personalisieren (sprich: ein beliebiges Foto hochladen) kannst. Das Ganze aus Velours, mit - praktischer Weise - rutschfester Gummi-Unterlage und groß genug, um jede Menge Füßchen pfleglich abzustreifen.
Falls ihr also, Deko-Queens und -Kings, euren Eingangsbereich optisch auffrischen wollt, seid ihr hier genau richtig. Wie immer.

Aber sowas von witziges Geschenk für Biker und -innen, die sich a) endlich von der konventionell-langweiligen Klingel verabschieden wollen sowie b) Quietschentchen lieben. Wie gut, dass sich in diesem Fall a) und b) auf das Wunderbarste verbinden: mit unserem flotten Fahrrad-Quietschentchen, dass mittels Universalhalterung fröhlich auf eurem Lenker sitzt, während sich der kleine Propeller, der am flammenverzierten Hot Rod-Helm des lustigen Vogels befestigt ist, munter im Fahrtwind dreht.
Und wenn es verkehrstechnisch was zum Klingeln gibt – was hoffentlich nicht allzu oft passieren wird –, heißt es ab sofort: Quietschen, was die Ente hergibt. Man will ja schließlich gehört werden.

Auszug aus dem vielgelesenen Krabben-Journal:
"Ausgesprochen seltene Unterart der an Arten reichen Ordnung der Zehnfußkrebse. Im Gegensatz zu diesen besitzt die Rote Löffelhalter-Krabbe (Carcinus cochleari ruber) allerdings kein Exoskelett aus Kalk, sondern besteht vollständig aus Silikon, was sie vergleichsweise genügsam und extrem widerstandsfähig macht. Sie lebt auch nicht wie nahezu alle ihre näheren Verwandten in Meeres- oder Küstengebieten, sondern ausschließlich in Küchen, dort vornehmlich in unmittelbarer Nähe von Töpfen oder topfähnlichen Behältnissen.
Das erste Beinpaar ist zu nahezu symmetrischen Scheren ausgebildet, welche Carcinus cochleari in die Lage versetzen, in Relation schwere, längliche Objekte wie zum Beispiel Löffel (Kochlöffel, Salatbesteck u.Ä.) hochzuhalten, und das über einen äußerst langen Zeitraum. Eine weitere Besonderheit ist die vollständige Drehbarkeit des Cephalothorax - auf diese Weise kann die Löffelhalter-Krabbe, falls sie gerade einen Löffel hält, diesen in alle gewünschten Richtungen bewegen.
Die durchgehend feuerrrote Farbe dient aller Wahrscheinlichkeit nach dazu, Aufmerksamkeit zu erregen bzw. um inmitten anderer Küchengeräte und/oder -gadgets schnell lokalisiert werden zu können. Das Tier ist weder fortpflanzungsfähig noch verfügt es über einen nennenswerten Metabolismus; es kann außerdem in Geschirrspülern problemlos gereinigt und danach zwecks Unterbringung entweder in beliebige Schubladen verbracht oder auch frei stehend bzw. auf Kochtöpfen sitzend für längere Perioden aufbewahrt werden."
Soweit der Stand der Forschung.

Die immer zahlreicher werdenden Katzen-Cafés zeigen es ja: Kaffee (oder Tee) mit Katze ist – für alle Freunde und -innen der meist freundlichen Fellnasen – besser als ohne. Weshalb wir euch unsere Tasse mit der Katze natürlich nachdrücklich empfehlen und auch gleich auf den Küchen- oder Bürotisch stellen dürfen. Aus lachsfarbener Keramik und mit einem süßen Kätzchen, das vergnügt am Tassenrand hockt.
Ergibt ein wahrhaft kätzisches Accessoire für alle, die den kleinen Räubern mehr oder weniger hoffnungslos verfallen sind. Was wahrscheinlich für den größten Teil der Menschheit zutrifft. Zumindest, wenn es nach den Katzen geht.

Wenn wir schon von schönen Hintern, die entzücken, sprechen, stehen Katzen wie immer (!) in der ästhetischen Poleposition. Was selbstredend und natürlich auch für unsere Katzen-Hintern Kühlschrankmagnete im umfassend-praktischen 6er-Set gilt, die ab sofort an der Kühlschrankwand für kätzische Ordnung sorgen und die dort angebrachten Zettel nicht nur fixieren, sondern im Idealfall auch priorisieren (1. Leckerlis, 2. Leckerlis, 3. Standard-Fressi, 4. Alternativ-Fressi, 5. Katzenzubehör, 6. großzügiger- und ausnahmsweise für menschliche Bedürfnisse reserviert).
Das Ganze aus katzenfreundlichem Kunststoff und als repräsentative Auswahl kätzischer Erscheinungsformen. Ergibt – was sich eigentlich von selbst versteht – ein unabdingbares Accessoire für jeden Katzen-Haushalt, der sich bemüht, dieser Bezeichnung gerecht zu werden. Was ja an sich das Mindeste ist, was man erwarten darf. An sich.

Treuer Begleiter für all jene Armen, die des Herbstes und Winters an kalten Händen leiden (vorausgesetzt, die Temperaturen sind entsprechend): Unser ganz entzückendes und erwärmbares Mini-Faultier, das in jede Tasche und auch Handfläche passt und euch mit wohliger Wärme versorgt, wo sonst die böse Kälte zuschnappt. Dazu müsst ihr den freundlichen Tropenbewohner vorher nur kurz in eine hoffentlich vorhandene Mikrowelle stecken, und schon ist er wohlig warm und kümmert sich rührend um eure frierenden Fingerchen. Während er das tut, duftet er außerdem und höchst angenehm nach Lavendel.
Ergibt ein wunderbares Accessoire resp. Geschenk für die oben beschriebene Zielgruppe, die immer dann einen Handwärmer dabeihaben sollte, wenn's gerade kalt wird. Und wenn es sich dabei um ein herziges Faultier handelt - umso besser.

An alle, die noch kein Faultier zu Hause haben: Was habt ihr euch eigentlich gedacht ;-)? Macht aber nix: Mit unserem Riesen Faultier Kissen könnt ihr diese bedauerliche Lücke nunmehr schließen. Supergroß, tierisch kuschelig und allein schon deswegen genau das richtige Geschenk für Babys, Kids und Erwachsene (in dieser Reihenfolge). Das Ganze aus weichem Plüsch und mit Klettstreifen an den Faultier-Pfoten für den typischen Faultier-Griff, der bei Bedarf auch Baby fest im solchen hat.
Mehr muss man dazu eigentlich auch gar nicht mehr sagen. Außer vielleicht: Wenn schon Kissen, dann Faultier. Und wenn schon Kuscheln, dann auch Faultier. Und wenn schon Größe, dann Lebensgröße.
Fazit: Riesig.

Dass Pinguine zu den coolsten Tieren überhaupt gehören, ist ja wohl unbestritten. Auch, dass sie zu den weltweit führenden Experten zählen, wenn es um Eis geht - man könnte auch sagen, kein Eis ist ihnen fremd. So viel Kühl-Know-how sollte man sich natürlich auf jeden Fall zunutzemachen.
Deswegen haben wir unsere Pinguin Coolers Brigade mit nicht weniger als 18 wackeren Pinguinen ins Leben gerufen, die anstelle langweiliger Eiswürfel in deinen Sommerdrink watschelt und dann so lange drinnen umherschwimmt, bis alles so schön kalt ist, wie es sein soll.
Dazu musst du die kleinen Vögel übrigens nicht einmal überreden; es genügt, sie eine Zeitlang in den Tiefkühler zu stecken.
Natürlich sieht das fantastisch aus (deine Gäste werden staunen), aber das Beste ist: Nix wird verwässert (wie das langweilige Eiswürfel tun) - weder der superexklusive Single Malt noch der fruchtige Sommer-Cocktail.
Womit wir wieder eines gelernt hätten: Es geht nix über Pinguine.

Den heilsamen Effekt von Stress-Kugeln, -Bällen oder anderen Gummiteilen, die man nach Herzenslust drücken, quetschen, ziehen, werfen oder sonstwie misshandeln kann, kennt man ja zur Genüge. Manchmal muss er halt raus, der aufgestaute Druck - hilft nix. Da kommt unser schreiendes Stress-Huhn gerade recht. Denn erstens kann man den robusten Gummi-Vogel natürlich nach allen Regeln der Kunst kneten (das ist schon einmal gut) und zweitens kreischt er dabei auch noch markerschütternd (das ist noch besser; so muss man nicht selber schreien, auch wenn einem danach zumute ist).
Nebeneffekt: Zwecks Stress-Abbau kann man damit rein soundmäßig auch noch andere stressen. Zwar nicht die feine englische Art, aber gelegentlich hilfreich, sofern man es nicht übertreibt und dann mit unerfreulichen Konsequenzen rechnen muss. Macht das Squawking Stress Chicken jedenfalls zu einem ebenso stressfreien wie gefürchteten Geschenk für Freunde, Kollegen und alle anderen, denen ein ordinäres Quetsch-Bällchen nicht mehr reicht. Da hilft dann nämlich nur mehr das Huhn. Aus psychohygienischen Gründen.

Tee mögen Katzen ja eher nicht (sondern höchstens frisches Wasser aus dem Katzenbrunnen, der bekanntlich ja zur Mindestausstattung jedes Katzenhaushalts gehört). Fisch eher schon (wenngleich ein gut abgehangenes Mausi natürlich das höchste der Gefühle ist). Trotz a) und wegen b) lassen wir unsere süße, weiße Mieze für euch Tee zubereiten und liefern den Fisch gleich dazu, der zwar auch im Bauch der Katze landet, aber dort ausnahmsweise ein belebendes oder -ruhigendes Heißgetränk produziert. Woran man wieder einmal sieht, was Katzen alles können (nämlich alles), wenn man sie nur lässt und freundlich darum bittet.
Witzig-originelles Accessoire also für Katzenliebhaber und Teefreunde (-innen) und alle anderen, die schon lange verstanden haben, dass man auf keinen Fall zu viel Katzen-Produkte zu Hause haben kann, auch wenn sie in diesem Fall nicht für die Katz', sondern das zweibeinige Personal gedacht sind. Was Madame Samtpfote gerade und dieses eine Mal noch durchgehen lässt. Schließlich mag sie keinen Tee. Aber über eine Extraportion Fisch kann man sicher reden.

Was dem gemeinen Haus-Hamster sein Laufrad, ist Sportsfreund Speedy, dem wackeren Fahrrad-Hamster, das - wie der Name an sich ja schon sagt - Fahrrad. Während der Nager allerdings bei ersterem wirklich laufen muss, um seinen Bewegungsdrang einigermaßen abzureagieren, reicht es bei zweiterem, nach sekundenschneller Montage zwischen die Speichen geklemmt zu werden und ansonsten stillzuhalten. Denn das Bike bewegt der Biker und sonst keiner (Fahrräder mit Hamster-Antrieb sind wohl eher nicht die Zukunft für hoffnunglos Tretfaule ...). Speedy läuft da einfach mit, und sieht ansonsten hamstermäßig herzig aus. Darüber hinaus ist er aber tatsächlich auch zu etwas gut, weil er nämlich Licht reflektiert und damit zur Verkehrssicherheit sein Körnchen beiträgt.
Was dem Begriff "Hamsterrad" eine neue - und eindeutig sympathischere - Bedeutung verleiht. Obwohl: Treten muss man nach wie vor. Ansonsten wird Speedy zum Standy. Und das wollen wir ja wirklich nicht.

Man muss ja nicht unbedingt – obwohl die Assoziation natürlich irgendwie naheliegend ist – Batman-Fan sein oder ein besonderes Faible für Vampire haben, um unseren Fledermaus Korkenzieher und Flaschenöffner schlicht & einfach cool zu finden und folgerichtig dem eigenen Küchen-Arsenal hinzuzufügen. Denn unabhängig davon ist unser schwarzes Mäuschen, das sowohl Wein- als auch Bierflaschen souverän von Korken und Verschlüssen befreit, nun einmal bedeutend origineller als so ziemlich alles, was sonst so Korken zieht.
Behaupten wir zumindest einmal ganz frech. Aber – ein Blick auf die Bilder genügt – wohl auch nicht ohne Grund.

An sich hängt es ja das Faultier und bewegt sich nur, wenn es halt unbedingt sein muss (in dieser Hinsicht gleicht es übrigens, wenn wir schon bei der angewandten Fauna sind, manchen Hauskatzen). Wie letztere ist unser Erwärmbares Kuschel-Faultier allerdings eher der Liegetyp und in Ermangelung von Bäumen im Wohn- oder Schlafzimmer klarerweise aufs Sofa fixiert. Dort macht es nicht nur eine bemerkenswert gute Figur, sondern verbreitet mittels Mikrowelle und seiner Getreide/Lavendel-Füllung wohlige Wärme, die gemütliche Kuschelstunden zu einem wahren Genuss werden lassen.
Besonders natürlich in der kalten Jahreszeit, wenn es draußen friert und frostet und wir Faultiere in aller Ruhe auf der Couch relaxen. Muss auch sein. Ab und zu.

Na, das ist doch einmal ein ganz bunter Vogel in Küche und/oder Bar: Unser wunderbar farbenfroher Papagei, der zwar weder fliegen noch sprechen kann, sich aber dafür als Korkenzieher und Flaschenöffner nützlich macht. Dabei verwendet er übrigens die Flügel für Korken und den silbrig glänzenden Schnabel für Kronkorken, die er genauso souverän knackt, wie das lebende Vorbild Nüsse.
Vielmehr muss man dazu eigentlich nicht sagen. Außer vielleicht: Auch ein Korkenzieher/Flaschenöffner darf durchaus originell sein. Und farbenprächtig sowieso.

Zugegeben: Personalisierte T-Shirts gibt’s zuhauf. Wissen wir. Was es aber nicht zuhauf gibt, sind personalisierte T-Shirts wie dieses hier:
Nämlich liebevoll bestickt statt lieblos beflockt.
In einfarbig-zeitlosem Schwarz statt verwirrender Muster mit Sehstörungspotenzial.
Aus 100% Baumwolle aus biologischem Anbau statt pestizidversuchter Monokulturen.
Und außerdem unter fairen Arbeits- bzw. Produktionsbedingungen hergestellt.
Nicht schlecht, oder? Aber für dein ganz persönliches T-Shirt (ob für dich selbst oder als Geschenk für einen lieben Menschen) machen wir uns die Mühe gerne. Und jetzt solltest du hurtig bestellen. Damit wir was zum Sticken haben.

Es mag paradox klingen, aber wer - Stichwort "Abnehmen" - den inneren Schweinehund überwinden will, braucht ein Schwein. Nicht irgendeines natürlich und schon gar keines in seiner für den Verzehr bestimmten Form, sondern unser unbarm- aber trotzdem irgendwie herziges Kühlschrank Diät-Schweinchen Diet Piggy. Selbiges gefällt sich trotz seines harmlosen Aussehens in seiner Rolle als strenger Bewacher der im Kühlschrank gebunkerten Essensvorräte und verhindert mit ebenso strengen Anweisungen, das sich der/die Abnehmwillige dieser Vorräte bedient, um den diätbedingten Heißhunger zu stillen.
Und wenn man ihm folgt, dem Schweinchen, dann haben Hüftgold, Schwimmreifen und Doppelkinn auf Dauer keine Chance. Good luck.

Ein Kissen, kuschelig und fein
für unsere lieben Kinderlein.
Im Schlaf- und auch im Kinderzimmer
auf Couch und Sofa und jetzt immer
öfter auch im Kinderbett,
denn dort ist's ja besonders nett.
Das Kissen plüschig und schön weich,
damit die Kiddies sanft ins Reich
der süßen Kinderträume fliegen
und dort genügend Schlaf abkriegen.
Bekanntlich kann im ganzen Land
das an sich nur der Elefant.
Und weil wir das natürlich wissen,
gibt's jetzt das Elefanten-Kissen.
Mit Ohren, Rüssel, Drum & Dran,
damit der Nachwuchs schlafen kann.
So ist am Ende jeder froh
und die Eltern sowieso.

Kann man immer brauchen, um die Schlüssel-Armada einigermaßen im Griff zu haben: Den guten, alten Schlüsselanhänger. Und natürlich am besten personalisierbar. Sind ja schließlich deine Schlüssel und keineswegs die von jemand anderem. Weshalb eine ganz persönliche Note hier mehr als angebracht ist. Und weshalb du dir deinen (oder einen anderen) Schlüsselanhänger mit 2 Bildern bzw. Fotos sowie verschiedenfarbigen, wählbaren Hintergründen so gestalten kannst, wie du das möchtest. Dann gibt es ihn so nämlich nur einmal auf der Welt, den Schlüsselanhänger. Wie dich.
PS: Natürlich perfekt als Geschenk für liebe Menschen, von denen man ebenfalls möchte, dass sie schlüsselbundmäßig so gut wie möglich ausgestattet sind. Ist doch ganz selbstverständlich.

Aus den Küchengeräte-Tipps der bekannten Youtuberin Influenza Blah de Blah (mit freundlicher Genehmigung):
"Willst du aus allerlei Gemüse
leicht & locker, ohne Krise
essbereite Fäden schneiden
musst du ab jetzt nicht mehr leiden.
Denn wie für alle and'ren Fälle
ist jetzt radbag deine Quelle
für das nützliche Gerät,
mit dem gelingt, was sonst nicht geht.
Zum Beispiel diese süße Quall',
statt Nesseln Klingen aus Metall,
die schneiden gänzlich frei von Qualen
die allerleckersten Spiralen.
Fix & fertig, ohne Makel
quasi als Quallen-Tentakel.
Auch zum optischen Genuss
ist das gradezu ein Muss.
So hat, wer die Qualle hat,
nunmehr Spiralen im Salat."

Darauf muss man wirklich erst einmal kommen. Dass nämlich von einer Katze nur ihr Grinsen sichtbar bleibt, während sie selbst verschwinden kann (ob nach Cheshire oder sonst wohin). Ha!
Aber während man in Meister Carrolls Alice im Wunderland noch sehr vieles findet, auf das man erst einmal kommen muss, beschränken wir uns an dieser Stelle darauf, die Grinsekatze mittels wärmeempfindlichen Kaffeebechers jederzeit herbeizuzaubern. Dann - wenn die notwendige Temperatur erreicht ist - erscheint sie nämlich in ganzer Pracht und in Farbe, während man vorher nur Grinsemund und Augen in Schwarz-Weiß zu Gesicht bekommt.
Sozusagen magisch. Und genauso magisch wird sie - wie im Buch - auch wieder verschwinden, nachdem Kaffee oder Tee ausgetrunken sind. Bis zum nächsten Mal. Und bis dahin darf auf jeden Fall weitergegrinst werden. Like a Cheshire Cat.

Früher einmal - wie wir unseren schon digital auf die Welt Gekommenen gern erzählen - gab es sie laufmeterweise in so manchem Wohnzimmer: Wörterbücher (und ihre großen Verwandten, die Lexika). Früher nämlich konnte man noch nicht in einem Telefon nachsehen, wie man was schreibt bzw. definiert (wenn man es nicht selber weiß, was früher scheinbar allerdings ohnehin öfter der Fall war). Stattdessen musste man tatsächlich ein Buch aufschlagen, um selbiges analog herauszufinden.
In memoriam an diese vielleicht etwas umständlichen, aber nichtsdestoweniger glorreichen Zeiten präsentieren wir euch voller Stolz das Personalisierbare Poster mit Wörterbuch-Eintrag, auf dem ihr jetzt fröhlich Dictionary spielen könnt. Inklusive Lautschrift und quasi lexikalischer, individueller Definition. Nach Herzenslust und -Laune.
Aber Vorsicht: Das hängt dann auch an der Wand.

„Was“, fragt der wie so oft ratlose Texter, „soll ich bloß über ein T-Shirt schreiben? Ist ja nur ein T-Shirt …“ „Ja, aber kein gewöhnliches“, entgegnet die gnadenlos kreative und auch sonst umtriebige Produktmanagerin. „Weil a) personalisiert und bestickt (!) mit einem wählbaren Symbol, weil b) aus 100% Bio-Baumwolle und weil c) unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt. In einfach-schlichtem Hellblau ohne Muster, Verläufe und ähnliche Modetorheiten.“ „Aha“, meint der nicht mehr ganz so ratlose Texter, „dann weiß ich ja jetzt ungefähr, was ich schreiben soll.“
„Du musst nix mehr schreiben.“
„Warum?“
„Na ja, eigentlich haben wir ja schon alles gesagt.“
„Oh …“
„Eben.“
Validate your login