
Natürlich ist das mit der Skala ironisch gemeint, und wir wollen keineswegs suggerieren, dass bei [Name hier einsetzen] Quantität das entscheidende Kriterium ist (oder womöglich gar vor Qualität geht). Würden wir nie behaupten. Und wenn, wie in diesem Fall, mit deutlichem Augenzwinkern. Weshalb sich unser personalisierbares Gin-Glas mit Namen ebenso selbstverständlich wie wunderbar als Geschenk eignet, das dem/der Glücklichen neben herzhaftem Gelächter hoffentlich auch viele wohlschmeckend-erfrischende Drinks beschert.
Und ihr habt sicher schon wen im Sinn, für den dieses Gläschen passt wie die sprichwörtliche Faust auf sprichwörtliche Auge. Keine Frage.

Kann eine Hochzeit sein. Ein Geburtstag. Eine Abschlussfeier. Oder sonst irgendein wichtiger Anlass, der nicht nur gefeiert, sondern auch gleich auf einer Tasse verewigt werden will. Und zwar sowohl zeitlos (Tassen kann man schließlich immer brauchen, und sie werden sich von der Konstruktion her auch kaum ändern) als auch zeitgemäß, heißt in diesem Fall: unter Bezugnahme auf die bunte Welt der sogenannten sozialen Medien (in denen obiges Ereignis mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch aufgetaucht sein wird). Also stellt unsere hippe, personalisierbare Tasse im Instagram-Style mit eigenem Bild und Text auf eine gewisse Weise nach, was sich auf dem/den jeweiligen Account/s digital so abspielt.
Ansonsten kann sie aber nix weiter, als ein Heißgetränk ganz analog zwecks Trinkgenuss aufzunehmen. Das kann sie allerdings richtig gut.

Hoch die Tassen – oder eigentlich: Gläser –, Freunde und vor allem -innen von Perl- und Schaumweinen aller Art & Methode. Ab jetzt, wenn ihr wollt, mit euren eigenen Gläsern, mit Monogramm und Namen personalisierbar. Was dem gepflegten Anstoßen in der ebenso gepflegten Runde natürlich ein Extraportiönchen Glamour verleiht (wenn man denn möchte).
Nun, ob trocken französisch oder fruchtig italienisch – bestellt euch ein entsprechendes Quantum an Gläsern, lasst eure Namen und die Anfangsbuchstaben derselbigen pfleglich einritzen und stellt in der Zwischenzeit schon einmal kalt, wonach euch kohlensäureträchtig der Sinn steht. Dann steht einem stilvollen Umtrunk nämlich nix mehr im Weg. Gar nix.

Wieder was Schönes aus unserer beliebten Serie „Leuchtende Botschaften fürs traute Heim“: Unsere personalisierbare LED-Lampe ganz in Rund mit eigenem Text. Aus formschönem Acryl im ebenso formschönen Holzsockel und wahlweise per USB-Anschluss oder Batterien zu betreiben.
Sieht gut aus, passt praktisch überall hin und eignet sich nicht zuletzt deswegen und sowieso ganz hervorragend als Geschenk für alle möglichen, unmöglichen, vor allem aber romantischen Anlässe. Kommt natürlich darauf an, was ihr euch als Sprüchlein so einfallen lässt. Aber da mischen wir uns ohnehin nicht ein. Denn das wäre ja noch schöner.

Da brauchen wir den Sternen sei Dank jetzt nicht großartig was erzählen … außer vielleicht: Kosmisch gutes Geburtstagsgeschenk, zumindest für alle, die der Astrologie was abgewinnen können oder sogar dran glauben: Unsere ebenso personalisierbare wie temperaturempfindliche Tasse mit eigenem Text und (klarerweise wählbarem) Sternzeichen, die beide wie von Geisterhand erscheinen, sobald man etwas Warmes bzw. Heißes eingießt.
Ab diesem Zeitpunkt wird’s dann astrologisch – vom Krebs bis zum Löwen und wieder zurück, je nachdem, welches Tierkreiszeichen du auswählst. Und falls das Horoskop einigermaßen gut ausfällt, schmeckt der Kaffee/Tee auch gleich besser. Garantiert.

Das aussagekräftige Accessoire, sehr geehrte Damen und Herren, für Küchenfeen, Master Chef, Grillmeister*innen und alle anderen, die sich in der Zubereitung von hoffentlich Schmackhaftem üben: Unsere personalisierbare Kochschürze mit deiner/eurer Bewertung, auf der man nicht nur sieht, wer hier kocht (bzw. grillt), sondern vor allen Dingen wie gut. Ob ihr da jetzt unter- oder übertreibt und vor allem in welche Richtung bleibt natürlich euch überlassen, und wir weisen vorsichtshalber darauf hin, dass eine negative Bewertung auf eigene Gefahr erfolgt.
Andererseits: Ehrlich währt am Längsten. Zum Muttertag, Vatertag, Geburtstag oder ganz einfach als nettes Geschenk an den/die Küchenchef/in eures Gaumens. Je nachdem und wohl bekomm’s.

Die immer zahlreicher werdenden Katzen-Cafés zeigen es ja: Kaffee (oder Tee) mit Katze ist – für alle Freunde und -innen der meist freundlichen Fellnasen – besser als ohne. Weshalb wir euch unsere Tasse mit der Katze natürlich nachdrücklich empfehlen und auch gleich auf den Küchen- oder Bürotisch stellen dürfen. Aus lachsfarbener Keramik und mit einem süßen Kätzchen, das vergnügt am Tassenrand hockt.
Ergibt ein wahrhaft kätzisches Accessoire für alle, die den kleinen Räubern mehr oder weniger hoffnungslos verfallen sind. Was wahrscheinlich für den größten Teil der Menschheit zutrifft. Zumindest, wenn es nach den Katzen geht.

Oh la la - chocolat chaud à la française, könnte man mit Fug & Recht sagen, kommt doch unsere Heiße Schokolade am Löffel direkt aus dem Comptoir de Mathilde, welches sich wiederum in Tulette (Département Drôme im französischen Südosten) befindet und uns von dort aus mit allerlei Köstlichkeiten beliefert. Zu diesen gehört auch unsere Heiße Schokolade, die du - egal für welche Variation zwischen Lebkuchen und Marshmällows du dich entscheidest - am eigenen Holzlöffel pfleglich in warme Milch tauchst, um sie dann zart geschmolzen genüsslich zu verzehren.
Was unsere Löffel-Schokolade zu einem wunderbaren Dessert gerade in der kalten Jahreszeit macht, naturellement auch zu Weihnachten und allen jenen Anlässen, die traditionellerweise zu einem Fondue einladen. Da ist es auch egal, ob süß oder nicht - Hauptsache, es schmilzt.

Für alle, die sich fragen, was eigentlich eine „Schnapsbank“ ist: Es handelt sich, wie ihr ja eh sehen könnt, um ein Bänkchen, darinnen zwei Schnapsgläser sitzen, bereit gefüllt zu werden und danach zum fröhlichen Anstoßen bestimmt. Das Ganze in unserem Fall nicht ohne romantische Note; denn diese Schnapsbank hat nicht nur (ein) Herz, sondern ist auch personalisierbar. Sprich, die Namen des Pärchens, für die das Bänkchen bestimmt ist, prangen mittels Gravur auf dem geölten Erlenholz (allein schon, um jeglicher Verwechslung vorzubeugen).
Was natürlich nicht heißt, dass wir Turteltäubchen in Schnapsdrosseln verwandeln wollen. Aber so ein belebendes Schlückchen zwischendurch hat was. Vorausgesetzt, es kommt von der (Schnaps)Bank.

Aus der inoffiziellen Prosecco-Chronik der hinlänglich unbekannten Gesellschaftskolumnistin Valentina von Hicks:
„Willst du nun in trauter Runde / mit frohem Sinn und vollen Munde
ein feines Gläschen wohl genießen, / lass‘ erst die Ideen sprießen.
Mit Prosecco sprudelfroh / aus dem schönen Treviso,
den du, eh‘ du beim Feiern tanzt / nach Herzenslust gestalten kannst.
Mit Foto, Text, ist das nicht nett? / Auf deinem eig’nen Eitkett.
Den Perlwein gibt’s auch gleich dazu – / so hast du vorsorglich im Nu
ein wunderbar‘ Geschenk bereit / für jedwede Gelegenheit.
Wohlschmeckend und auch ganz persönlich / und alles and’re als gewöhnlich.
Weshalb wir dir mit uns’rem Segen / Prosecco frisch ins Körbchen legen.“
Tja. Literarisch vielleicht nicht unbedingt 1A, aber dafür ist das Schaumweinchen umso prickelnder. Und darauf kommt’s ja wohl auch an.
